Corium cunei

Corium cunei
pleišto tikroji oda statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Corium cunei; Dermis cunei ryšiai: platesnis terminaskanopos pleištas siauresnis terminastikrosios odos speneliai sinonimas – pleišto gyvuonis

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Dermis cunei — pleišto tikroji oda statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Corium cunei; Dermis cunei ryšiai: platesnis terminas – kanopos pleištas siauresnis terminas – tikrosios odos speneliai sinonimas – pleišto gyvuonis …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Huf — Der Huf ist ein Horngebilde, das bei Unpaarhufern das Zehenendglied umschließt. Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan der Pferde, Esel und Zebras verwendet; bei Paarhufern spricht man von Klauen. Anatomisch entspricht der Huf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufmechanismus — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufwand — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Platthuf — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trachte — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… …   Deutsch Wikipedia

  • pleišto tikroji oda — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Corium cunei; Dermis cunei ryšiai: platesnis terminas – kanopos pleištas siauresnis terminas – tikrosios odos speneliai sinonimas – pleišto gyvuonis …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Strahl — steht: für eine gerichtete Halbgerade (engl. line), den Strahl (Geometrie) für die gedachte Linie des Strahlungsverlaufs (engl. ray), siehe Geometrische Optik für einen gerichteten Strahlungsstrom (engl. beam), das Strahlenbündel für einen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlen — Strahl steht: für eine gerichtete Halbgerade (engl. line), den Strahl (Geometrie) für die gedachte Linie des Strahlungsverlaufs (engl. ray), siehe Strahlung #Begriffsklärung für einen gerichteten Strahlungsstrom (engl. beam), das Strahlenbündel… …   Deutsch Wikipedia

  • cuneus — /kyooh nee euhs/, n., pl. cunei / nee uy /. 1. Anat. a wedge shaped convolution on the medial surface of the occipital lobe of the cerebrum. 2. Entomol. a wedge shaped segment of the corium of certain hemipterous insects. [ < L: wedge] * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”